Deutsche Zentrumspartei — Älteste Partei Deutschlands – gegründet 1870 Parteivorsitzender … Deutsch Wikipedia
Zentrumspartei — Deutsche Zentrumspartei Älteste Partei Deutschlands gegründet 1870 Parteivorsitz … Deutsch Wikipedia
Deutsche Parteien — Inhaltsverzeichnis 1 Parteien in Parlamenten 1.1 Parteien in den Landtagen 2 An Wahlen teilnehmende Parteien 2.1 Bundestagswahl 2005 2.2 Bundes und Landtagswahlen der letzten 6 Jahre … Deutsch Wikipedia
Deutsche Kaiserzeit — Deutsches Reich 1871–1918 … Deutsch Wikipedia
Deutsche Republik — Deutsches Reich Weimarer Republik 1919–1933 … Deutsch Wikipedia
Zentrumspartei (Begriffsklärung) — Die Zentrumspartei ist der Name bzw. deutsche Bezeichnung vieler politischer Parteien: Åländsk Center, åländische Zentrumspartei Centerpartiet, schwedische Zentrumspartei Centre Party, nauruische Zentrumspartei Centrist Party, US amerikanische… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Ost-Afrika-Linie — Adolph Woermann Adolph Woermann (* 10. Dezember 1847 in Hamburg; † 4. Mai 1911 auf dem Grönwohld Hof bei Trittau) war ein Hamburger Übersee Kaufmann, Reeder und Politiker, der maßgeblich an der Einrichtung der deutschen Kolonien in … Deutsch Wikipedia
Deutsche Farben — Das Gemälde Germania von Philipp Veit schmückte die Frankfurter Paulskirche, wo es anstelle der Orgel platziert wurde Schwarz Rot Gold sind nach Artikel 22 Absatz 2[1] des deutschen Grundgesetzes die Farben der … Deutsch Wikipedia
Deutsche Ostfront (Erster Weltkrieg) — Kriegsplanungen und Übersicht des Jahres 1914 Die Ostfront im Ersten Weltkrieg war Schauplatz der Kriegshandlungen der Mittelmächte mit Russland. Im Gegensatz zum Kriegsverlauf an der deutschen Westfront, für den ein nahezu statischer… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Staatspartei — Papierfähnchen aus dem Wahlkampf der DDP bei der Wahl zur Berliner Stadtverordnetenversammlung 1929 Die Deutsche Demokratische Partei (kurz DDP) war eine liberale Partei der Weimarer Republik, die an fast allen Reichsregierungen bis 1932… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Liga für den Völkerbund — Die Deutsche Liga für Völkerbund (DLfV) war eine Organisation, die sich zwischen 1918 und 1933 in Deutschland für die Völkerbund Idee einsetzte. Sie wurde nach Ende des Ersten Weltkrieges am 17. Dezember 1918 gegründet. Zu den Gründern gehörten… … Deutsch Wikipedia